Aural Multiplicities
release_vg3ixqmnlnffxa6pohlcedxvtq
by
Clemens Hausch, Thomas Lorenz
2015
Abstract
Schall ist von Natur aus ein körperliches Phänomen und somit immer räumlich. Er kann als Funktion der Veränderung der physischen Welt über die Zeit verstanden werden. Er ist also eine räumlich bestimmte, aber auch eine räumlich bestimmende Kraft: eine räumlich bestimmte Kraft, weil die physische Konstellation unserer materiellen Umgebung ihn formt und leitet; eine räumlich bestimmende Kraft weil er selbst wiederum den Zustand der Welt verändern kann: Physisch gesehen kann Schall Materie zum Schwingen bringen, also in Bewegung setzen. Psychisch gesehen kann er auf uns Menschen vielfältig Einfluss nehmen, uns leiten und unsere Handlungen beeinflussen. Er berührt uns und wir können mit ihm berühren. So stellt er eine körperliche Verbindung zu unserer Umwelt her. Diese Arbeit stellt die These auf, dass Schall selbst Raum schaffen kann. Unsere körperliche Umgebung ist eine akustische, und wir sind in ihr sowohl Sender als auch Empfänger. Es besteht also eine aurale Rückkoppelungsschleife zwischen uns und unserem Umraum. Elektronische Modifikatoren, die unsere Wahrnehmung unserer räumlichen Umgebung verändern, haben schon lange verschiedene Bereiche unserer persönlichen und sozialen Räume durchdrungen. Immersion in solch 'verformten' Raum ist aber nicht nur bedingt durch die Glaubwürdigkeit der Modifikatoren, sondern gleichermassen durch deren Kapazität auf uns zu reagieren. Wir selbst müssen Modifikator dieses veränderten Raumes werden, genauso wie wir Modifikatoren unserer physischen Welt sind. Durch die Herstellung einer Rückkoppelungsschleife zwischen uns und diesen neuen Räumen können die virtuellen Veränderungen des Raumes, die sich auf unsere Wahrnehmung beschränken, tatsächliche Veränderungen werden. Aufgrund aktueller Technologien kann anhand der Schallwellen eines Ereignisses oft nicht unterschieden werden, ob es sich um eine Simulation oder eine Aufnahme handelt, oder oder ob das Wahrgenommene auf physischen Grundlagen beruht. Ganz unabhängig von der Ursache können sie uns berühren, leiten und unsere weitere [...]
In text/plain
format
Archived Files and Locations
application/pdf 22.3 MB
file_hb3guquglve2no6d7hdo6hwbwa
|
repositum.tuwien.at (publisher) web.archive.org (webarchive) |
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Datacite Metadata (via API)
Worldcat
wikidata.org
CORE.ac.uk
Semantic Scholar
Google Scholar