Förderung der Schreibleistung und des Arbeitsverhaltens bei aufmerksamkeitsgestörten Grundschülern: eine multiple Grundratenstudie über neun Viertklässler release_vbl2jo5npfdylhop5youtexfei

by Cornelia Glaser, Debora Meyer, Joachim C. Brunstein

Published by Pabst Science Publ..

2014  

Abstract

In dieser Einzelfallstudie setzten die Autoren einen multiplen Grundratenplan (über Personen) mit zwei zusätzlichen Nachtestungen ein, um die Wirksamkeit eines Schreibstrategietrainings zur Verbesserung der Aufsatzleistung und des Arbeitsverhaltens bei N=9 aufmerksamkeitsgestörten Viertklässlern zu untersuchen. Das Einsetzen des Treatments wurde über drei Zeitpunkte (nach drei, vier oder fünf Grundratensitzungen) variiert, denen jeweils drei Schüler zufällig zugewiesen wurden. Zu jedem der zehn Messzeitpunkte wurde das On-Task-Verhalten beobachtet und die Qualität der Geschichten erfasst, die die Teilnehmer zu einem Schreibstimulus (Strichzeichnung) verfasst hatten. Für die Grundrate waren keine signifikanten Trends in den abhängigen Variablen zu beobachten. Unmittelbar nach dem Einsetzen des Treatments arbeiteten die Schüler ausdauernder und konzentrierter an ihren Aufsätzen als während der Grundratenphase. Relativ zu den Grundratenmessungen verbesserte sich die Qualität der Bildergeschichten im Trainingsverlauf kontinuierlich. Diese Zugewinne blieben auch zu den beiden Nachtestungen weitgehend stabil. (DIPF/Orig.)
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf  414.2 kB
file_akcz2eb37jedtpzljgedl2xgpq
www.pedocs.de (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   published
Date   2014-07-29
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 8711de2f-f12d-417a-891d-dfbff2a7d818
API URL: JSON