Strafverfolgung 2010. Land Sachsen-Anhalt
release_rev_6a6198be-53b7-4603-9309-16fdfe5b5b29
by
(:Unkn) Unknown, University, My, University, My, Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt
2019
Abstract
Seit über 100 Jahren liefert in Deutschland die Strafverfolgungsstatistik Angaben über von den Gerichten rechtskräftig abgeurteilte und verurteilte Personen. Für das Land Sachsen-Anhalt werden - auf der Grundlage der AV des MJ vom 18.1.2007- 4206-401.1 - erst wieder seit dem Jahr 2007 Angaben über Abgeurteilte und Verurteilte, die sich wegen Verbrechen oder Vergehen nach dem Strafgesetzbuch oder nach anderen Bundesgesetzen bzw. wegen Vergehen nach Landesgesetzen verantworten mussten, erfasst. Ordnungswidrigkeiten werden in der Strafverfolgungsstatistik nicht berücksichtigt. Nicht erfasst werden zudem nähere Angaben über Zahl und Art der Opfer (mit Ausnahme der Delikte, denen Kinder zum Opfer gefallen sind), über evtl. Beziehungen zwischen Tätern und Opfern sowie über entstandene Sachschäden. Über die angezeigten und aufgeklärten Straftaten sowie über die ermittelten Tatverdächtigen informiert die Polizeiliche Kriminalstatistik.
In text/plain
format
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Datacite Metadata (via API)
Worldcat
wikidata.org
CORE.ac.uk
Semantic Scholar
Google Scholar
This is a specific, static metadata record, not necessarily linked to any current entity in the catalog.