Warum Hochschulen die Identität von trans Studierenden respektieren sollten release_nf5ervm7v5azpd7tfdkoyzande

by Johannah Sprinz

Released as a article-journal .

2022  

Abstract

Die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland sieht für amtliche Namens- und Personenstandsänderungen von trans Personen ein langwieriges, erniedrigendes und kostspieliges Gerichts- und Begutachtungsverfahren vor. Viele Hochschulen und Universitäten führen Studierende unter amtlichem Namen und Geschlechtseintrag, wodurch trans Studierende häufig erheblicher Diskriminierung ausgesetzt sind. Der vorliegende Critical Essay führt basierend auf einer Darstellung der aktuellen Situation Gründe an, warum Hochschulen trans Studierenden die Verwendung des selbst gewählten Vornamens und der zur geschlechtlichen Identität passenden Anrede bereits vor amtlicher Namens- und Personenstandsänderung ermöglichen sollten und verweist auf bestehende Programme und Handlungsempfehlungen.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf  107.4 kB
file_525fbaa4kjbihlpnool3wfsjni
www.cip.ifi.lmu.de (web)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   submitted
Date   2022-05-19
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 6a770363-faaa-40ae-a10b-59095f282af2
API URL: JSON