@article{zukunft_berlin_berlin_2008, title={Evaluierung des minimalinvasiven FloTrac™/Vigileo™-Monitoringsystems an kritisch kranken Patienten}, DOI={10.17169/refubium-14692}, abstractNote={Bei 25 kritisch kranken Patienten der interdisziplinären internistischen Intensivstation der Charité Campus Benjamin Franklin wurde im Rahmen einer Pilotstudie das minimalinvasive hämodynamische FloTrac™/Vigileo™-Monitoringsystem der Firma Edwards Lifesciences im Vergleich zum semiinvasiven PiCCO™-System der Firma Pulsion Medical Systems evaluiert. Das Patientengut wurde konsekutiv ausgewählt. Das heißt, es wurden Patienten eingeschlossen, die eine klinische Indikation für das erweiterte hämodynamische Monitoring mittels des PiCCO™-Systems besaßen und bereits über einen suffizienten radialarteriellen Zugang verfügten. Es erfolgte der Vergleich der radialarteriell mittels FloTrac™/Vigileo™-System abgeleiteten Blutdruckwerte mit den femoralarteriell abgeleiteten Blutdruckwerten des PiCCO™-Systems und der Vergleich der HZV-Werte der transpulmonalen Thermodilution und kontinuierlichen Pulskonturanalyse des PiCCO™-Systems mit denen der arteriellen Pulskonturanalyse des FloTrac™/Vigileo™-Systems patientenbezogen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Die zu den Messzeitpunkten verabreichte Katecholamintherapie ging in die Betrachtungen mit ein. In die statistische Auswertung wurden 25 Patienten mit insgesamt 324 Wertepaaren eingeschlossen. Ziel der Untersuchung war es die Messgenauigkeit des FloTrac™/Vigileo™-Monitoringsystems mit der des PiCCO™- Systems zu vergleichen. In der vorliegenden Studie zeigte sich, dass das FloTrac™/Vigileo™-System das HZV sowohl im Vergleich zur transpulmonalen Thermodilution als auch zur kontinuierlichen Pulskonturanalyse des PiCCO™-Systems unterschätzte. Ein prozentualer Fehler von 51,7% bis 62,6% für alle HZV-Werte, der in Anlehnung an das Konzept zur Beurteilung neuer HZV- Methoden von Critchley und Critchley deutlich über dem Schwellenwert von +/- 30% für die klinische Akzeptanz einer neuen Methode liegt [108], wurde errechnet. Ursächlich könnte dem zum einen die Unterschätzung des zentralen arteriellen Blutdruckes durch die periphere radialarterielle Blutdruckmessung des FloTrac™/Vigileo™- [...]}, publisher={Freie Universität Berlin}, author={Zukunft, Bianca and Berlin and Berlin}, year={2008}, month={Aug} }