@article{walter_2021, title={Verbesserung des Leseverständnisses auch bei schwachen Grundschülern der vierten Klasse. Evaluation einer Fördermaßnahme auf der Basis des Programms "Wir werden Textdetektive" im Rahmen einer Felduntersuchung}, DOI={10.25656/01:21614}, abstractNote={Im Rahmen der internationalen Grundschul-Leseuntersuchung (IGLU 2016) wurden eher ernüchternde Befunde ermittelt sowie eine kritische Analyse strukturell-inhaltlicher Merkmale des Deutschunterrichts an deutschen Grundschulen vorgenommen. Vor diesem Hintergrund und den häufig eher schwach ausfallenden Effektstärken strategieorientierter Förderkonzepte wurde im Rahmen einer Felduntersuchung eine weitere Evaluation des Unterrichtsprogramms "Wir werden Textdetektive" realisiert. Es zeigte sich ein signifikanter kurz- und mittelfristiger Transfer-Effekt (d = 0.47 bzw. d = 0.30) auf standardisiert erfasste Leseverständnisleistungen insgesamt bei Viertklässlern sowie ein Effekt von d = 0.65 bzw. d = 0.56 bei unterdurchschnittlichen Lesern dieser Klassenstufe. Die Analyse der allgemeinen Forschungslage sowie die Erfahrungen im Rahmen dieser Untersuchung legen für die Zukunft ein gezielteres und hybridorientiertes Vorgehen zur Verbesserung von Leistungen im Leseverstehen nahe. (DIPF/Orig.)}, publisher={Pabst Science Publishers}, author={Walter}, year={2021}, month={Feb} }